Stimmt. Eigentlich suchen die Programme immer erst im eigenen Verzeichnis nach den dlls. Vielleicht hing bei mir noch eine teilweise abgestürzte Instanz des Programms im Speicher. Dann wird die alte DLL nicht entladen.
Hallo QUAKEMASTER, besten Dank für die Anleitung. Bei mir war noch ein zusätzlicher Schritt nötig, damit es dann endlich klappte: Das Installationsprogramm von EPROM50 (Advanced Willem EPROM Programmer PCB50 98D12a.exe) hat die Datei io.dll auch in das Verzeichnis /windows/system32 installiert. Die Datei musste ich erst löschen.